top of page

kreativ unbewusstes bewusst werden lassen, damit veränderung möglich wird

IMG_20190215_152914.jpg

Kreativität bewegt


In meinen Workshops, die auf fachkompetenten Methoden basieren, können die Teilnehmer/innen spielerisch Inneres zum Ausdruck bringen und ihre Schaffenskraft freisetzen. Neue Ideen werden geweckt und unsere Lebendigkeit wird spürbar. 

Meine Workshops bieten viel Freiraum, sie öffnen Perspektiven, stärken und bestärken. Zudem erleben die Teilnehmer/innen in der Gruppe den Wert des Gegenübers, gerade im Bezug auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Und sich zu entwickeln und zu entfalten birgt große Chancen in sich.

Meine Workshops sind ideal für Kleingruppen von 3 bis 7 Personen,

auf Anfrage auch Einzelsitzung möglich.

Tages-Workshops und

3-Stunden-Workshops

 
Gerne kann ich meinen Workshop auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse anpassen und gestalten.

Ich halte regelmäßig Workshops in Bildungshäusern

Infos finden Interessierte auf der jeweiligen Internetseite des Bildungshauses

www.lichtenburg.it 

www.schloss-goldrain.com 

19.05.-20.05.2023 auf Schloss Goldrain Mein Lebensbaum (schloss-goldrain.com)

www.zentrum-tau.it/de/kurse/persoenlichkeitsentwicklung-und-selbsterfahrung

 

Merano Vitae - Workshop "Gesund leben mit Gefühl"

Kraftvoll und gefühlvoll leben bedeutet gesund und lebensfroh leben. Auch im Jahr 2023 wird es wieder Workshops in Meran zur Stärkung der emotionalen Kompetenz geben. Ich freue mich schon sehr darauf. Komm mit! Meran beWegt - Workshop Merano Vitae: Die Kraft der Gefühle (merano-suedtirol.it)

Schreibworkshop "Poetisches Meran"

Kreatives Schreiben im Grünen, einfach und leicht! Am FR, 12.05.2023, 04.08.2023, 15.09.2023, jeweils von 14.30-17.30 Uhr 

Ausstellungen in Meran - Workshop Merano Vitae: Poetisches Meran (merano-suedtirol.it)

Meine creaktiv-Workshops auf Anfrage

Bring Farbenfreude in dein Leben! 

Meditieren entspannt. Intuitives Malen auch! Beim Eintauchen in die Farbenwelt im Hier und Jetzt kommen Kopf und Gedanken zur Ruhe. Die leichten Bewegungen lockern die Muskeln und der gesamte Körper entspannt sich.

Experimentelles Malen ist eine nonverbale Ausdrucksform, die es ermöglicht, sich auf andere Art mit sich selbst auseinander zu setzen. Mit Farben können Stimmungen und Erinnerungen festgehalten werden. 

In der Möglichkeit sich gestalterisch auszudrücken, im Prozess des Tuns und Betrachtens liegt eine aktivierende Kraft. Die Wahrnehmung kann sich verändern, neue Sichtweisen können entdeckt werden.

Freies experimentelles Malen hilft, zum eigenen schöpferischen Potenzial zu finden und eigene Kräfte, Visionen, Träume wieder zu gewinnen. Dabei ist nicht "Können" wichtig, sondern die Bereitschaft Neues auszuprobieren und mit Farben zu spielen. Auch wenn du es noch nie versucht hast, du wirst dich über deine inneren Bilder freuen und staunen.

Ton-Werkstatt „Element Erde - greifen und begreifen" 

Ton mit allen Sinnen erleben, sich die Hände schmutzig machen, die Kühle, Glätte, Weichheit des Materials als Körpergefühl erleben, mit unseren Händen formen und dabei uns selbst entdecken. Das bietet diese Erlebnis-Tonwerkstatt. Über die absichtslose Bewegung nimmt Inneres Form an und eigene Empfindungen werden greifbar, klarer und verständlicher. Unbewusstes wird bewusst und kann verändert werden. Der erstaunlich andere Zugang zu dir selbst.

Körperzeit „Unser Körper spricht Bände" 

Unser Körper spricht immer die Wahrheit. In diesem Seminar wollen wir versuchen die körpersprachliche Botschaft zu hören. Wir wollen unseren Körper spüren, wahrnehmen, bewegen und unsere Aufmerksamkeit auf körperliche Empfindungen lenken. Diese wollen wir ins Bewusstsein rufen und wertschätzend hinhören, was sie uns sagen möchten. Wir probieren verschiedene Haltungen aus, schauen und fühlen, welche Haltung uns schwächt und suchen nach Haltungen, die uns Kraft geben. Zudem werfen wie einen Blick auf Mimik und Gestik.

Der Baum als Symbol des Lebens - Hineinwachsen in ein neues Lebensgefühl 

Wir beschäftigen uns mit dem Baum als Metapher für unser eigenes Leben. Wo wurde ich hineingeboren? Was hat mich stark gemacht? Wie stehe ich da? Wohin möchte ich noch wachsen? Wir gestalten und begreifen das eigene “Geworden” sein und schauen, wohin wir wachsen noch möchten.

Eingepflanzt, gehegt, gepflegt, versorgt mit Sonne, Wind und Wasser, manchmal Stürmen und Trockenheit ausgesetzt … Jahr für Jahr gewachsen. Verwurzelt in der Erde, die Äste gen Himmel gestreckt. Das ist unser Lebensbaum. Er ist einzigartig, geprägt und widerstandfähig geworden im Laufe der Zeit.

In diesem Workshop erinnern wir uns, nehmen wahr, denken darüber nach und deuten Erlebtes neu. Wir arbeiten mit Stiften, Farben, natürlichen Materialien und bringen unseren Lebensbaum zu Papier. Der Austausch untereinander ist ein zusätzlich bestärkendes Element.

Erlebe diese konkrete Erfahrung, mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Alles, was du dafür mitbringen musst ist deine Lebenserfahrung.

Meine Lebenssäulen, die tragen

Wer oder was trägt mich, gibt mir Halt und Kraft im Leben?

In diesem Workshop machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach der Antwort. Wir arbeiten nach dem Prinzip der fünf Säulen der Identität. So finden die Teilnehmer/innen ihre ganz persönlichen Lebenssäulen und bauen ihr eigenes stabiles Lebensgerüst.


Schreibwerkstatt „Auf ein Wort ..." 

Schreiben wirkt und bewirkt etwas in uns. Kreatives Schreiben verhilft uns zu mehr Selbstwirksamkeit und zu mehr Selbstachtsamkeit. Das sind Kraftquellen, die wir dann wieder im alltäglichen Leben nutzen können. Schreiben, was in dir ist, spontan und intuitiv, in Gedichtform, als Geschichte oder in Form einer Wortwolke ... Wir spielen mit Wörtern und Buchstaben … sind kreativ! Wir probieren verschiedene Schreibkicks zur Selbstreflektion und Selbsterkenntnis. Kreatives Schreiben eignet sich wunderbar zur Krisenklärung im Lebenslauf.


ICH-Collage – Selbstwert stärken

Mit Pinsel und Roller, Spachtel und Schwamm malen und kleben … und dabei die eigene Gestaltungskraft und Ausdruckskraft entdecken, dich selbst entdecken. Beim Spiel mit der Farbe regen wir die rechte Hirnhälfte an und trainieren unsere Kreativität. Trau dich bunt zu sein und entdecke deine Stärken und Schwächen. Wer bin ich? Was kann ich? Was mag ich, was nicht? Was brauche ich? Im kreativen Gestalten finde ich Antworten und ich finde zu mir selbst. Bring Farbe und Selbstbewusstsein in dein Leben!

 


Workshops für Teams

 

ICH-DU-WIR-Zeit

Gesundes ICH. DU bist wichtig. Wertvolles WIR.

Dieser Teamtag von Mensch zu Mensch lädt dazu ein, sich selbst, seine Bedürfnisse und Sprachmuster besser kennenzulernen und in einen ehrlichen, offenen und wertschätzenden Austausch untereinander zu gehen. Wir nehmen uns Zeit. Zeit für das ICH und DU, Zeit für das WIR. Dadurch kann das Team in seiner persönlichen Interaktion wachsen. Das stärkt uns als Team und fördert die gesunde Teamkultur.

Wie rede ich mit mir? Wie redest du mit mir? Höre ich dir zu? Setze ich klare Grenzen? Respektiere ich deine Grenzen? Wo können wir gemeinsam als Team über unsere Grenzen hinauswachsen? Was brauchen wir, damit gute Kommunikation gelingen kann, damit wir das Miteinander gut gestalten können? Fragen, an die wir uns an diesem Tag mit verschiedenen Methoden herantasten. Mensch sein dürfen im Alltag und damit den wertschätzenden Umgang alltäglich werden lassen. Ein Tag für das Team zum persönlichen Kennenlernen in lockerer Atmosphäre.

ICH und DU als Teil des Teams. WIR als Team. Spielerisch Farbe bekennen

In diesem Seminar schaffen wir ein Gemeinschaftswerk. Wir pinseln, spachteln, kleben … Im Vordergrund steht nicht das Ergebnis, sondern das gemeinsame Erlebnis. Dieser kreative, farbenfrohe Prozess ist eine ausgezeichnete Möglichkeit uns als Gruppe neu zu entdecken und kennenzulernen. Ebenso hat jeder Einzelne die Chance seinen Platz in dieser Gruppe zu erkennen, zu festigen oder neu zu finden. Beim gemeinsamen Gestalten kommen unterdrückte Spannungen zum Ausdruck, unausgesprochene Stärken bekommen Farbe und Form. Gemeinsam hinschauen, besprechen, reflektieren, erkennen … das lässt die Gruppe zusammenwachsen und verbindet.

Referenzveranstaltungen 

  • Alle Jahre wieder: Modul Kreativ-Methodik Counsellor-Ausbildung der APL (Akademie für psychosoziale Lebensberatung Südtirol)

  • Rheumaliga Südtirol "Kreativ beweglich"

  • EOS-Haus Rentsch "Kunterbunte Auszeit"

  • Spiritnight / Spiritday mit den Firmlingen im Kloster Neustift (2018 und 2019)

  • Plattform für Alleinerziehende / Gesprächsgruppe Bozen seit 2018

  • Studientag "TrauerFarben und andere kreative Methoden bei der Trauerbewältigung" im Bildungshaus Lichtenburg in Nals am 11.10.2019

  • Studientag "Kreative Biografiearbeit" im Bildungshaus Lichtenburg in Nals - Webinar (2020)

  • "Ich.bin.Frau" im Frauenmuseum in Meran, Workshop inklusive Museumsführung (2021)

  • Studientag "Kreative Biografiearbeit" im Bildungshaus Lichtenburg in Nals (2021)

  • "TrauerVielfalt" im Zentrum TAU in Eppan (Nov 2021)

  • "Element Erde - greifen und (be)greifen" im Zentrum TAU in Eppan (Dez 2021)

  • Studientag "Kreatives Schreiben" in der Lichtenburg in Nals am 17.09.2022

  • "Bereit gut für dich selbst zu sorgen?" für KVW Frauen Martell (Online Tag der Frau 2022)

  • "Kreatives Schreiben" im Bildungshaus Schloss Goldrain vom 04.-05.11.2022

  • Kamingespräch Online "Lebensfreude ist mehr als Glück" für die Rheumaliga, 25.11.2022

  • Vortrag "Positive Energie und Humor in der Freizeitgestaltung" für ARIADNE in Bozen am 06.12.2022

  • Vortrag "Die gute Beziehung zu mir selbst" für kfB Kortsch am 14.01.2023

  • Studientag "Mut zu kreativen Methoden in der Beratung im Bildungshaus Lichtenburg in Nals am 28.01.2023

  • Workshop "Gesund leben mit Gefühl" im Zentrum TAU am 17.02.2023

     

bottom of page