top of page

gesunde & glückliche mitarbeiter
- gesunder betrieb

Kreativität trifft Wirtschaft – Personalentwicklung ganz persönlich

Teamkultur pflegen und Klausurtagungen für Südtiroler Vereine,  Kleinunternehmen und Familienbetriebe  

Unzufriedene, demotivierte Mitarbeiter/Mitglieder, Kommunikationsstörungen – das sind Bremsklötze beim Erreichen Ihrer Unternehmerziele.

Ich biete kreative Personalentwicklung sowie Teambegleitung und konzipiere maßgeschneiderte Workshops für Ihren Betrieb mit Konzentration auf wertschätzende Kommunikation und Gesundheitsförderung der Mitarbeiter*innen, damit sie aktiv und motiviert bei der Arbeit sind.

team-3242301_1920.png

Im Teambuilding werfe ich den Fokus auf das, was gesunde Mitarbeiter brauchen

Die Begegnung auf Augenhöhe und die gegenseitige Wertschätzung tragen maßgeblich zum Erfolg eines Betriebes, eines Vereines bei. 

Was mache ich genau? 

  • Bedürfnisse des Einzelnen aufdecken, um die Mitarbeiter*innen zu stärken und zu bestärken

  • emotionale Verwicklungen im Team aufdecken und Blockaden lösen

  • Prozesse anstoßen zum Wohle aller

  • Impulse geben für einen respektvollen Umgang untereinander

  • gemeinsam mit den Mitarbeitern die Kommunikation im Team neu denken

  • die Mitarbeiter zu kreativem Arbeiten animieren

  • bestehende organisatorische Abläufe hinterfragen

  • die Ressourcen und Fähigkeiten des Einzelnen hervorbringen, damit sie optimal eingesetzt werden können 

  • dafür sorgen, dass Standpunkte und Meinungen überdacht werden

  • den Zusammenhalt und die Co-Kreativität des Teams fördern und stärken.

Perfektion und Leistung, Effizienz und Schnelligkeit stehen hierbei nicht im Fokus, sondern das Wohlergehen des Mitarbeiters. Die Gesundheit und die Motivation der Angestellten ist entscheidend für einen gesunden Betrieb mit Zukunft.

KREATIV Potentiale erkennen und optimal nutzen

Genauso wichtig ist es, dass die Rollen und Zuständigkeiten klar verteilt sind und vor allem den jeweiligen Potentialen entsprechen. Das stärkt die Eigenverantwortung und die Motivation jedes Einzelnen. Ich lege den Fokus auf die bestmögliche Ressourcenverteilung und auf die sozialkompetente Zusammenarbeit im Team.

Kreativität trifft Wirtschaft – betriebliche Veränderung

Was können kreative Methoden? 

  • Helfen zu erkennen, wo Probleme bestehen

  • Divergentes Denken aktivieren und gewohnte Denkweisen verlassen

  • Neue Ideen zur Problemlösung zeigen

  • Neue Sichtweisen aufzeigen 

  • Bekanntes kann spielerisch verändert werden 

Neu gewonnene Lösungsideen können der Realität angepasst, konkrete Schritte können überlegt und erschaffen werden. 


 

Workshops für Teams

ICH-DU-WIR-Zeit

Gesundes ICH. DU bist wichtig. Wertvolles WIR.

Dieser Teamtag von Mensch zu Mensch lädt dazu ein, sich selbst, seine Bedürfnisse und Sprachmuster besser kennenzulernen und in einen ehrlichen, offenen und wertschätzenden Austausch untereinander zu gehen. Wir nehmen uns Zeit. Zeit für das ICH und DU, Zeit für das WIR. Dadurch kann das Team in seiner persönlichen Interaktion wachsen. Das stärkt uns als Team und fördert die gesunde Teamkultur.

Wie rede ich mit mir? Wie redest du mit mir? Höre ich dir zu? Setze ich klare Grenzen? Respektiere ich deine Grenzen? Wo können wir gemeinsam als Team über unsere Grenzen hinauswachsen? Was brauchen wir, damit gute Kommunikation gelingen kann, damit wir das Miteinander gut gestalten können? Fragen, an die wir uns an diesem Tag mit verschiedenen Methoden herantasten. Mensch sein dürfen im Alltag und damit den wertschätzenden Umgang alltäglich werden lassen. Ein Tag für das Team zum persönlichen Kennenlernen in lockerer Atmosphäre.

ICH und DU als Teil des Teams. WIR als Team. Spielerisch Farbe bekennen

In diesem Seminar schaffen wir ein Gemeinschaftswerk. Wir pinseln, spachteln, kleben … Im Vordergrund steht nicht das Ergebnis, sondern das gemeinsame Erlebnis. Dieser kreative, farbenfrohe Prozess ist eine ausgezeichnete Möglichkeit uns als Gruppe neu zu entdecken und kennenzulernen. Ebenso hat jeder Einzelne die Chance seinen Platz in dieser Gruppe zu erkennen, zu festigen oder neu zu finden. Beim gemeinsamen Gestalten kommen unterdrückte Spannungen zum Ausdruck, unausgesprochene Stärken bekommen Farbe und Form. Gemeinsam hinschauen, besprechen, reflektieren, erkennen … das lässt die Gruppe zusammenwachsen und verbindet.

Referenzen

Online-Vortrag: Neustart Vereinsleben lebendig gestalten - Klausurtagungen für        Vereine im Auftrag des DZE - Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol 

  (Inhalt: Menschen nach Corona in Bewegung bringen, sie motivieren, aktiv beim Verein mitzumachen.)

  Link zu meinem Kurzreferat: Klausurtagungen und Teamcoaching für Südtiroler Vereine - YouTube

Naturholz-Tischlerei Lunger, Kardaun

- Seniorenwohnheim St. Zeno, Naturns

- Klausurtagung Plattform für Alleinerziehende Südtirol (2022)

bottom of page